Intensivtraining Niederlande – Sprache und Geschäftskultur
In Holland und in den Niederlanden sicher auftreten
Gut vorbereitet in die Niederlande
Viele deutsche Geschäftsleute haben den niederländischen Markt entdeckt und machen schon seit Jahren Geschäfte mit den Niederländern. Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass ein Mehr an Wissen über die niederländische Sprache und Geschäftskultur Ihnen Bonuspunkte und folgerichtig auch Geschäftsvorteile einbringt.
Möchten Sie Ihre niederländischen Geschäftspartner besser verstehen und möchten Sie Irritatoren und Fettnäpfchen vermeiden? Ist Ihre Antwort Ja, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
Die Business Alliance Niederlande Deutschland veranstaltet ein maßgeschneidertes Intensivtraining Niederländisch und Niederlande. Dabei steht immer die Praxisverwendbarkeit des Erlernten im Mittelpunkt. Wenn Sie dieses Intensivtraining absolviert haben, sind Sie besser auf den niederländischen Markt vorbereitet und Sie werden in Holland und den Niederlanden sicherer auftreten und erleben, wie Sie sich dort beginnen wie zu Hause zu fühlen.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an maximal 10 Mitglieder der Geschäftsführung, an kommerzielle Führungskräfte sowie an international tätige Beamte aus Unternehmen und Behörden, die ihr Wissen über ihre niederländischen Geschäfts- und Gesprächspartner erweitern wollen. Die Kurse sind ebenso für Führungskräfte von exportorientierten als auch importorientierten Unternehmen mit starker Niederlandeorientierung geeignet. Außerdem, so hat sich seit 1992 herausgestellt, werden die Kurse gerne von Führungskräften besucht, die in einem niederländisch-deutschen Konzern oder Joint-Venture arbeiten.
Bedarfsanalyse
Das Intensivtraining wird in deutscher Sprache angeboten und wir gehen davon aus, dass Sie maximal über Anfängerkenntnisse der niederländischen Sprache verfügen. Um bei den Vorbereitungen zum Seminar Ihren Wünschen und konkreten Anforderungen optimal entsprechen und diese dort einfließen lassen zu können, werden wir Ihnen vorab einen Intakefragebogen per E-Mail zukommen lassen.
Programm
3Insgesamt geht es um 4 Tage, in denen Sie intensiv die niederländische Geschäftssprache trainieren. Das Erlernte können Sie sofort danach in Ihrer eigenen Geschäftspraxis anwenden. Außerdem behandeln wir die niederländisch-deutschen interkulturellen Unterschiede im Geschäftsleben; als Einzelthema oder im Sprachtraining integriert. Während des Trainings verwenden wir Gesprächsbausteine, die Sie in den unterschiedlichsten Situationen einsetzen und benutzen können. Folgende Themen werden behandelt (natürlich auch abhängig von den Ergebnissen der Bedarfsanalyse):
- Telefongespräche
- Sitzungen und Verhandlungen
- Präsentationen halten
- Konversation und Smalltalk
- Interkulturelle Kommunikation
- ‘Landeskunde’
- Aktuelle Entwicklungen
Daneben gibt es an zwei Abenden ein Spezialprogramm. An einem Abend zeigen wir einen Spielfilm mit einem niederländisch-deutschen Thema. An einem anderen Abend werden vermittels einer selbstentwickelten Trivial-Pursuit-Variante Ihre Niederlandekenntnisse getestet.
Den vierten Tag, den sogenannten “Zurückkommtag”, gestalten wir als interessanten und spannenden Erfahrungsaustausch zwischen Ihnen und niederländischen Kursteilehmern, die an dem Intensivtraing Deutschland teilgenommen haben. So schließen Sie Ihr Intensivtraining praxisnah ab und lernen Sie womöglich noch einen interessanten niederländischen Geschäftspartner kennen.
Die Dozenten
John Mazeland (1968), geboren, aufgewachsen und wohnhaft in den Niederlanden. Erster Absolvent des Zentrums für Deutschland-Studien der Universität Nimwegen. Seit 1994 Leiter von dessen postakademischer Managementausbildung, seit 2000 Geschäftsführer des Zentrums für Deutschland-Studien. Ab 2004 Geschäftsführer der Business Alliance Niederlande Deutschland.
Berthold Tacke (1969) wohnt und arbeitet in Münster als Unternehmensberater und Kommunikationsdozent. Er ist Geschäftsführer von Karolus Konzept, einer Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Training Unternehmenskommunkation, Organisationsberatung und Textberatung im interkulturellen Niederlande-Deutschland Kontext.
Ort und Zeit
Dieses Intensivprogramm können Sie maβgeschneidert bei uns buchen.
Das Intensivtraining umfasst 27 Stunden (inkl. Abendprogramme und Zurückkomm-Mittag), die wie folgt eingeteilt sind:
– Mittwoch und Donnerstag von 09.00 bis 16.30 Uhr
– Freitag von 09.00 bis 15.30 Uhr
– die Abendprogramme dauern zirka 2 Stunden
– der Zurückkomm-Mittag wrid gemeinsam mit dem ehemaligen Kursteilnehmerverein “Dem Doddendaelkreis” veranstaltet
Teilnahmekosten
Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf € 1.395,- Euro pro Person exklusive MwSt..
Der Preis versteht sich inklusive aller Unterlagen, 2 Hotelübernachtungen, Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Kaffee und nicht alkoholische Getränke. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung sowie die Rechnung.